Michael Kolain studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Istanbul. Seit 2015 ist er Forschungsreferent im Programmbereich „Digitalisierung“ am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung in Speyer; seit 2018 ist er dort auch Koordinator. Sein besonderes Interesse gilt regulatorischen Fragen, die mit neuen digitalen Technologien wie Blockchain, KI oder Robotik einhergehen. Darüber hinaus beschäftigt er sich auch mit E-Government, Staatsrecht und interdisziplinären Bezügen des Rechts. Er arbeitet gern mit Informatikern zusammen und hofft, eines Tages eine gemeinsame Sprache zwischen den beiden Disziplinen zu finden. Zum Thema „Blockchain“ hat er bereits einige Aufsätze publiziert und zahlreiche Vorträge gehalten.